Lerne Clevy kennen – unseren smarten AI Sales Agent!
Lerne Clevy kennen – unseren smarten AI Sales Agent

Schweizerische Post: Gamification, Integration und Storytelling als Schlüssel zum Erfolg im Empfehlungsprogramm

Die Schweizerische Post mit Sitz in Bern zählt zu den größten Arbeitgebern der Schweiz – rund 45.000 Mitarbeitende sorgen täglich dafür, dass Menschen, Unternehmen und Institutionen miteinander verbunden bleiben. Im Rahmen einer konsequent digitalen HR-Strategie setzt das Unternehmen seit 2017 auf CleverConnect, um das Mitarbeiterempfehlungsprogramm strukturiert und skalierbar umzusetzen.
Schweizerische Post: Mehr Mitarbeiterempfehlungen durch Gamification

Branche: Logistik
Mitarbeitende: 45.000
Referral-Kunde seit 2017

Ausgangslage und Zielsetzung

Vor der Einführung von CleverConnect wurde das Potenzial von Mitarbeiterempfehlungen nur unzureichend ausgeschöpft. Empfehlungen kamen zwar vor, wurden aber oft nicht erfasst oder waren nicht systematisch in den Recruiting-Prozess eingebunden. Ziel war es, dieses Potenzial zu heben – mit einem strukturierten, motivierenden System, das sich einfach in bestehende Prozesse integrieren lässt und Mitarbeitende aktiv einbindet.


„Das maximale Referral-Potenzial aus einer Vielzahl von Mitarbeitenden herauszuholen – das war unser Ziel.“
— Romaine Petrus, Head of Recruiting and Talent Sourcing, Swiss Post

Die Lösung

Mit CleverConnect wurde ein modernes, digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm eingeführt, das mehrere Module umfasst:

  • Referrals: Ein benutzerfreundliches System zur Erfassung und Nachverfolgung von Empfehlungen. Mitarbeitende haben jederzeit volle Transparenz über den aktuellen Status ihrer Empfehlung – vom Eingang bis zur Einstellung. Das stärkt das Vertrauen und motiviert zur aktiven Teilnahme.
  • Gamification: Elemente wie Punkte, Badges oder Rankings sorgen für spielerischen Wettbewerb und kontinuierliche Motivation. Genau dieser Ansatz trägt entscheidend dazu bei, dass das Programm regelmäßig genutzt wird – und nicht, wie viele interne Tools, auf dem „App-Friedhof“ landet.
  • Stories: Erfolgsgeschichten aus dem Unternehmen werden gezielt über die Plattform geteilt und erhöhen so die Sichtbarkeit und Identifikation mit dem Programm. Gleichzeitig können Mitarbeitende diese Inhalte auch über ihre persönlichen Netzwerke auf sozialen Kanälen verbreiten – und so aktiv zur Reichweite und Arbeitgeberattraktivität beitragen.

Besonders die Kombination aus Gamification und Storytelling kommt bei den Mitarbeitenden sehr gut an. Die Lösung ist vollständig in das bestehende ATS SAP SuccessFactors integriert und unterstützt so einen durchgängigen Recruiting-Prozess.

„Mit CleverConnect ist es uns gelungen, ein digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm konzernweit auszurollen – heute ist es einer der strategisch wichtigsten Recruiting-Kanäle.
Des Weiteren ist die Qualität der Bewerbungen über Empfehlungen deutlich höher als über andere Kanäle – und vor allem der Cultural Fit überzeugt. Unsere Mitarbeitenden überlegen sich genau, wer wirklich zu uns passt, bevor sie jemanden empfehlen. Das macht diesen Kanal so wertvoll.“  
— Romaine Petrus, Head of Recruiting and Talent Sourcing, Swiss Post

Ergebnisse und Wirkung

Das Mitarbeiterempfehlungsprogramm hat sich als einer der zwei wichtigsten Recruiting-Kanäle der Schweizerischen Post etabliert – neben der Karriereseite. Rund ein Drittel der registrierten Mitarbeitenden nutzt das Programm regelmäßig und trägt so entscheidend zum Erfolg bei.
Die Lösung ist fest im Unternehmen verankert und trägt nachhaltig zur Personalgewinnung bei – nicht nur als technisches Tool, sondern als strategisches Element der Recruiting-Philosophie.

Der Newsletter, der Ihre Talent Acquisition Strategie beschleunigt.
Treten Sie der CleverConnect-Community bei!
Wir kümmern uns Entdecken Sie unsere Datenschutzrichtlinie.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Dieser Content hat Ihnen gefallen? Wir haben noch mehr davon!
SoCoo’c & Video-Interview: Die passenden Profile jenseits des Lebenslaufs finden
6
min

Zeitversetztes Video-Interview: SoCoo’cs (Fournier-Gruppe) Recruiting-Joker für aussagekräftige Kandidaten-Profile jenseits des Lebenslaufs

Das zeitversetzte Video-Interview hilft SoCoo’c (Fournier-Gruppe), Fehlbesetzungen zu vermeiden – indem es die motiviertesten Kandidat:innen erkennt, ganz
Petit Bateau: Zeitsparende Bewerber-Screenings mit Video Interviews
3
min

Petit Bateau besetzt monatlich über 50 Stellen – mit zeitversetzten Video-Interviews

Der Einzelhändler setzt auf effiziente Vorauswahl im Recruiting-Prozess durch zeitversetzte Video Interviews.
Referrals & CRM sorgen für Hiring-Boost beim TÜV Rheinland | CleverConnect
2
min

Mitarbeiterempfehlungen & CRM: Erfolgreiches Multi-Channel-Recruiting beim TÜV Rheinland

Multi-channel Recruiting incl. Mitarbeiterempfehlungen und Candidate Relationship Management bei TÜV Rheinland: Jede 5. Empfehlung eingestellt.

Unverbindliche Demo anfragen

Möchten Sie Einstellungskosten senken und die Anzahl der Bewerbungen steigern? Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Speed up your Talent Acquisition strategy Mockup