Finden Sie heraus, ob Ihre Karriereseite ein Booster oder eine Hürde für Ihre Recruiting-Erfolge ist.
Wenn Ihre Tools nicht miteinander sprechen, leidet Ihre Recruiting-Strategie.
So wird integriertes Recruiting zum echten Vorteil:
Icon 1
Volle Transparenz für schnellere, bessere Entscheidungen – auch wenn’s drauf ankommt.

Behalten Sie den gesamten Funnel im Blick und verkürzen Sie Ihre Time to Hire.

Icon 2
Eine überzeugende Candidate Experience, die für Conversion sorgt.

Sprechen Sie Top-Talente konsistent über alle Kanäle und Märkte hinweg an – und skalieren Sie Ihre Prozesse auch bei hohem Volumen und wachsendem Bedarf.

Icon 3
Teams, die sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Weniger Tools, mehr Automatisierung – damit Ihr Recruiting Team Zeit für das hat, was wirklich zählt.

Die perfekte Ergänzung zu Ihrem ATS – und der Boost für Ihre Talent Pools.

Nahtlose Integration mit Ihrem ATS und HR-Systemen: Unsere Integration Platform as a Service (iPaaS) verbindet Sie mit über 50 Bewerbermanagement-Systemen – reibungslos, sicher und ohne Mehraufwand.
Echte Talent Insights statt Datensilos: Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer ATS-Daten mit zentralen Kandidatenprofilen und transparenten Kontaktverläufen für fundierte Entscheidungen und reibungsloses Recruiting im Team.
Talent Pools, die funktionieren: Segmentieren Sie gezielt, automatisieren Sie Ihre Ansprache und bleiben Sie in Kontakt – skalierbar, effizient und ohne zusätzlichen Aufwand.
Die perfekte Ergänzung zu Ihrem ATS – und der Boost für Ihre Talent Pools.

Platform Dashboard: Datenbasiertes Recruiting auf einen Blick.

Relevante Daten & KPIs zusammengefasst: Behalten Sie Ihre Recruiting-Zahlen im Blick für einfachere Reportings und kontinuierliche Erfolgsmessung.
Datenbasierte Handlungsempfehlungen: Profitieren Sie von automatisierten Notifications und Vorschlägen zur Optimierung von Recruiting-Prozessen.
Aussagekräftige Insights für strategische Entscheidungen: Schaffen Sie eine echte Grundlage für datenbasierte Entscheidungen und strategische Talent Acquisition.
Platform Dashboard: Datenbasiertes Recruiting auf einen Blick.

KI, die Recruiter unterstützt – nicht ersetzt.

Gezielt dort eingebettet, wo sie echten Mehrwert liefert: Von Kampagnen-Texten über Kandidaten-Rankings bis hin zu Handlungsempfehlungen im Dashboard – unsere KI unterstützt Ihr Team ohne Entscheidungen aus der Hand zu nehmen.
Nutzbar innerhalb klar definierter Grenzen: Legen Sie Regeln fest, prüfen Sie Ergebnisse und behalten Sie die Kontrolle – jederzeit.
Voll konform mit Ihren Compliance-Vorgaben: Unsere KI-Features sind DSGVO-konform und für einen ethischen Einsatz im Recruiting entwickelt.
KI, die Recruiter unterstützt – nicht ersetzt.

Verwurzelt in Europa – für Vertrauen, Sicherheit und Datenschutz weltweit.

DSGVO serienmäßig: Kandidat:innendaten werden sicher, transparent und rechtskonform verarbeitet – ganz so, wie es sein soll.
Sicheres Hosting auf europäischen Servern: Ihre Daten sind unter Einhaltung strenger europäischer Datenschutzstandards geschützt.
Compliance, direkt mitgedacht: Vom Einwilligungsmanagement bis zur Datenlöschung – rechtssicheres Recruiting war noch nie so einfach.
Verwurzelt in Europa – für Vertrauen, Sicherheit und Datenschutz weltweit.

Vom agilen Start-up bis zum Global Player: Skalierbar, flexibel, enterprise-ready.

Passt sich Ihrer Organisation an: Ob Recruiting-Prozesse, Branding oder Nutzerrechte – gestalten Sie die Plattform so, wie es zu Ihrer Struktur passt.
Gemacht für globale Teams: Die Plattform unterstützt mehrere Sprachen, Marken und Standorte – so arbeiten lokale Teams flexibel, ohne den Blick fürs Ganze zu verlieren.
Immer an Ihrer Seite: Unser Professional Services Team begleitet Sie bei Implementierung, Optimierung und Skalierung – Schritt für Schritt.
Vom agilen Start-up bis zum Global Player: Skalierbar, flexibel, enterprise-ready.
Wir unterstützen bereits Talent Acquisition Manager bei:

Effiziente Lösungen, echte Ergebnisse.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu unserer Talent Acquisition Platform:
Ich habe ein Bewerbermanagementsystem im Einsatz. Warum sollte ich dieses System mit der CleverConnect Platform ergänzen?
Nahtlose Integration: CleverConnect lässt sich reibungslos in Ihr bestehendes Bewerbermanagementsystem integrieren, ohne Ihre aktuellen Prozesse zu stören.

Erweiterte Abdeckung : Während Ihr Bewerbermanagementsystem ideal für die konkrete Bewerbungsphase ist, deckt CleverConnect die wichtigen Phasen davor und danach ab: Talent Acquisition, Recruitment Marketing, Internal Mobility und Employee Advocacy.

Erweiterte Funktionalitäten: Profitieren Sie von Modulen wie Employee Referrals, Video Interviews und Candidate Relationship Management, die Ihre gesamte Rekrutierungsstrategie umfassend unterstützen.

Verbesserte Candidate Experience: CleverConnect optimiert den gesamten Prozess, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur internen Weiterentwicklung, was zu einer verbesserten Kandidaten- und Mitarbeitendenbindung führt.

Datensynchronisation: Alle Daten werden zentral gespeichert und mit Ihrem ATS synchronisiert, was eine lückenlose Nachverfolgung und Berichterstellung ermöglicht.

Skalierbarkeit: Die Plattform ist modular aufgebaut und wächst flexibel mit den Anforderungen Ihres Unternehmens.

Fazit: CleverConnect ergänzt Ihr Bewerbermanagementsystem, indem es nicht nur die Bewerbungsphase unterstützt, sondern auch die Phasen davor und danach abdeckt. Dadurch wird Ihre gesamte Talentstrategie effizienter und umfassender.
Kann die CleverConnect Platform mein Bewerbermanagementsystem ersetzen?
CleverConnect ist in der Lage, viele Aspekte des Bewerbungsprozesses zu managen, wie z.B. die Verwaltung von Bewerbungen, das Screening und die Kommunikation mit Kandidat:innen. Allerdings ist die Plattform primär als Ergänzung zu klassischen Bewerbermanagementsystemen (ATS) konzipiert.

Warum Ergänzung statt Ersatz?

1. Komplementäre Stärken: Während ATS-Systeme darauf spezialisiert sind, die Bewerbungsphase effizient zu verwalten, erweitert CleverConnect diesen Prozess, indem es sich auf Talent Acquisition, Recruitment Marketing und die langfristige Bindung von Mitarbeitenden konzentriert.

2. Erweiterte Funktionalitäten: CleverConnect bietet zusätzliche Module wie Employee Referrals, Video Interviews und Candidate Relationship Management, die Ihr ATS sinnvoll ergänzen.

3. Nahtlose Integration: CleverConnect lässt sich problemlos in bestehende ATS-Systeme integrieren und sorgt so für eine lückenlose und optimierte Rekrutierungsstrategie.

Fazit: CleverConnect ist nicht als Ersatz für Ihr ATS gedacht, sondern als leistungsstarke Ergänzung, die Ihre gesamte Rekrutierungsstrategie von der Talentgewinnung bis zur Mitarbeitendenbindung unterstützt.
Welche konkreten Funktionalitäten bietet CleverConnect, die gängige Bewerbermanagementsysteme nicht oder nur unzureichend abdecken können?
1. Candidate Relationship Management (CRM):

. Talent Pools: Kandidatenprofile aus unterschiedlichen Recruiting-Quellen übersichtlich strukturiert und in Talent Pools gespeichert
. Leistungsstarke Suche & Matching: vorqualifizierte Talente schnell durchsuchen und potenzielle Matches für aktuelle Vakanzen finden.
. Automatisierung: Effiziente Verwaltung von Routine-Aufgaben wie DSGVO-Consent-Management und personalisierte Kommunikation.
. Zentraler Zugriff: Alle Talentdaten inkl. Kontakthistorien zentral gespeichert, für konsistente und umfassende Talentpflege.

2. Karriereseite:

. Anpassbarkeit: Leicht an Ihre Corporate Identity anpassbar, um Ihre Arbeitgebermarke optimal zu präsentieren.
. Einfaches Management: Schnelles Erstellen und Verwalten von Seiten mit einem Content Management System (CMS), basierend auf professionellen Templates.
. Speziell für Karriereseiten konzipierte Elemente: Große Auswahl an Features, wie intuitive Such- und Filterfunktionen, Guided Search, CV Upload und Quick Apply.
. Candidate Experience: Verbesserte Nutzererfahrung durch benutzerfreundliche Navigation und optimierte Bewerbungsprozesse.

3. Mitarbeiterempfehlungen:

. Intuitive Mitarbeiter-App: Ermöglicht allen Mitarbeitenden inkl. Deskless Workern, Empfehlungen unkompliziert abzugeben.
. Kommunikationstools: Automatisierte Newsletter und Push-Notifications optimieren den Informationsfluss und halten Mitarbeitende informiert.
. Gamification & Prämienshop: Mehr Engagement durch spielerische Elemente und einen konfigurierbaren Prämienshop.
. Transparenz & Messbarkeit: Nachvollziehbare Empfehlungsprozesse, die die Erfolgsmessung und Transparenz verbessern.
. Employer Branding: Mitarbeitende können Inhalte teilen, um die Reichweite zu erhöhen und auch passive Kandidat:innen anzusprechen.

4. Talent-Kampagnen:

. Multi-Channel-Kampagnen: Kampagnen können über E-Mail, WhatsApp und SMS umgesetzt werden, um verschiedene Zielgruppen effektiv zu erreichen.
. Templates: Schnelle Erstellung neuer Kampagnen dank vorgefertigter Templates.
. Tracking von KPIs: Übersichtliches Tracking von Öffnungs- und Klickraten zur Bewertung des Kampagnenerfolgs.
. Automatisierung: Kampagnen können basierend auf Profileigenschaften, Aktionen oder Statusupdates automatisiert werden.

5. Video Interviews:

. Nicht üblich in ATS-Systemen: CleverConnect bietet asynchrone Video-Interviews, die den Auswahlprozess beschleunigen.
. Mehr als ein CV: Videos ermöglichen eine bessere Einschätzung der Soft Skills als der reine Lebenslauf.
. Zeitersparnis: Ersatz für Telefoninterviews mit flexibler Zeiteinteilung - sowohl für Bewerber als auch für Recruiter.
. Teilbarkeit der Videos: Interviews können leicht mit allen am Entscheidungsprozess beteiligten Personen, einschließlich Hiring Managern, geteilt werden.

Fazit: CleverConnect bietet erweiterte Funktionalitäten, die über die Kernaufgaben eines klassischen Bewerbermanagementsystems hinausgehen. Diese Funktionen verbessern Ihre Talent Acquisition, steigern das Engagement Ihrer Mitarbeitenden und optimieren die Candidate Experience.
Wie binde ich die CleverConnect Platform an mein Bewerbermanagementsystem an?
Nahtlose Integration: Unsere Plattform unterstützt Integrationen mit über 50 gängigen BMS- und HRIS-Systemen, von international bekannten Software-Lösungen bis hin zu kleineren, lokal etablierten Tools. Für Systeme, die noch nicht integriert sind, bietet CleverConnect Exchange – eine iPaaS-Lösung (Integration Platform as a Service), die neue Integrationen vereinfacht und beschleunigt.

iPaaS (Integration Platform as a Service): CleverConnect bietet mit Exchange eine leistungsstarke Integrationslösung, die nahtlos mit mehreren Datenquellen, APIs und allen Arten von Abläufen verbunden werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht die Integration der Plattform in jedes BMS- und HR-/Recruiting-System, das Ihr Unternehmen bereits nutzt. Dadurch kann sich CleverConnect an jede Organisation anpassen, unabhängig von ihrem bestehenden Ökosystem oder ihren Arbeitsabläufen.

Technische Unterstützung: Das CleverConnect-Team arbeitet eng mit Ihrem IT-Team zusammen, um die Integration zu planen und umzusetzen. Wir bieten umfassenden Support, um sicherzustellen, dass alle Systeme optimal miteinander kommunizieren.

Datenmigration & laufende Synchronisierung: Alle relevanten Daten, wie Bewerberinformationen und Kontakthistorien, werden nahtlos synchronisiert. Dies ermöglicht eine zentrale und konsistente Verwaltung aller Talentdaten.

Fortlaufende Betreuung: Nach der Anbindung steht unser Support-Team für laufende Wartung und Optimierung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Integration weiterhin reibungslos funktioniert.

Fazit: Die Anbindung der CleverConnect Platform an Ihr bestehendes Bewerbermanagementsystem ist einfach und effizient, unterstützt durch die leistungsstarke Integrationslösung Exchange, die sich nahtlos in jedes bestehende System integrieren lässt. Ein erfahrenes Team sorgt für eine reibungslose Integration und kontinuierliche Betreuung.
Welche Vorteile ergeben sich dadurch, dass CleverConnect ein europäischer Software-Anbieter ist?
Strenge Datenschutzstandards: CleverConnect erfüllt die Anforderungen der DSGVO vollständig und bietet höchste Sicherheitsstandards, inklusive Datenhosting in Europa.

Lokale Expertise: Mit einem tiefen Verständnis für die spezifischen rechtlichen und kulturellen Anforderungen in Europa bietet CleverConnect maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse europäischer Unternehmen abgestimmt sind.

Europäische Innovationskraft: CleverConnect kombiniert europäische Innovationskraft mit lokalen Kenntnissen, um moderne, effiziente und benutzerfreundliche HR-Technologie zu entwickeln.

Kundennähe: Lokale Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern gewährleisten schnellen und persönlichen Support in Ihrer Landessprache.Fazit: Als europäischer Software-Anbieter bietet CleverConnect nicht nur höchste Datenschutzstandards und lokale Expertise, sondern auch innovative Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse europäischer Unternehmen zugeschnitten sind.
Welche Standards legt CleverConnect für Datenschutz, IT-Security und Compliance an?
100% DSGVO-konforme Datenverarbeitung: CleverConnect stellt sicher, dass alle Datenflüsse die GDPR-Anforderungen und höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. Kunden können ihr eigenes Datenmanagement- und Datenlöschungs-Setup individuell konfigurieren.

Strenges Compliance-Management: Ein Datenschutzbeauftragter (DSB) und ein Informationssicherheitsbeauftragter (ISO) sorgen dafür, dass alle Vorschriften eingehalten und die Sicherheit der Daten gewährleistet werden.

ISO 27001-Zertifizierung: CleverConnect ist ISO 27001-zertifiziert, was die Einhaltung der höchsten internationalen Datenschutzstandards garantiert. Diese Zertifizierung deckt derzeit unsere Empfehlungs- und CRM-Module sowie unsere deutschen Teams ab und wird zukünftig auf alle Teams und Module ausgeweitet.

Fazit: CleverConnect setzt auf strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards, die DSGVO-konform sind und durch die ISO 27001-Zertifizierung gestützt werden. Dies bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher und regelkonform verarbeitet werden.
Muss ich die gesamte CleverConnect Platform kaufen oder gibt es die Module auch einzeln zu kaufen?
CleverConnect bietet eine flexible Lösung, bei der Sie nicht die gesamte Plattform kaufen müssen. Sie können die Module einzeln auswählen und kombinieren, je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Dies ermöglicht es Ihnen, genau die Funktionen zu nutzen, die Sie benötigen, und Ihre Investition schrittweise zu erweitern, wenn Ihr Bedarf wächst.

Module zur Auswahl:

. Candidate Relationship Management (CRM): Bauen Sie Talentpools auf und pflegen Sie langfristige Beziehungen zu potenziellen Kandidat:innen.

. Karriereseite: Optimieren Sie Ihre Candidate Experience mit einer individuell anpassbaren Karriereseite.

. Mitarbeiterempfehlungen: Aktivieren Sie die Netzwerke Ihrer Mitarbeitenden, um qualifizierte Kandidat:innen zu gewinnen.

. Talent-Kampagnen: Starten Sie Multi-Channel-Kampagnen über E-Mail, WhatsApp und SMS, um gezielt Talente anzusprechen.

. Video Interviews: Beschleunigen Sie den Auswahlprozess mit asynchronen Video-Interviews.

Fazit: Sie können die CleverConnect Module einzeln erwerben und genau die Funktionen auswählen, die Ihren aktuellen Anforderungen entsprechen. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität und die Möglichkeit, Ihre Recruiting-Lösung nach Bedarf zu erweitern.
Für welche Unternehmensgrößen ist die CleverConnect Platform am besten geeignet?
Mittelständische Unternehmen (50 bis 500 Mitarbeitende): CleverConnect bietet mittelständischen Unternehmen eine ideale Lösung, um ihre Rekrutierungsprozesse zu optimieren. Die Plattform ist modular aufgebaut und passt sich flexibel den wachsenden Anforderungen an, wodurch Unternehmen ihre HR-Strategie schrittweise erweitern können. Funktionen wie Mitarbeiterempfehlungen und Candidate Relationship Management (CRM) sind besonders hilfreich, um in wettbewerbsintensiven Märkten talentierte Mitarbeitende zu gewinnen.

Große Unternehmen (über 500 Mitarbeitende): Große Unternehmen profitieren von der Skalierbarkeit der CleverConnect Plattform. Mit umfangreichen Funktionen zur Automatisierung, Talentbindung und internen Mobilität ist die Plattform bestens geeignet, um komplexe Rekrutierungsprozesse effizient zu managen. Die Möglichkeit, die Plattform nahtlos in bestehende HR-Systeme zu integrieren, macht sie zu einer idealen Lösung für Unternehmen mit umfangreichen und diversifizierten Rekrutierungsanforderungen.

Kleine Unternehmen (bis zu 50 Mitarbeitende): Auch für kleinere Unternehmen, die auf Wachstumskurs sind, bietet CleverConnect Mehrwert. Besonders Start-ups können von den modularen Funktionen profitieren, um schnell und effizient neue Talente zu gewinnen, ohne in teure und umfangreiche Systeme investieren zu müssen.

Fazit: Die CleverConnect Plattform ist flexibel und skalierbar, wodurch sie sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Mittelständische und große Unternehmen profitieren besonders von den umfassenden Funktionen, während kleinere Unternehmen von der Möglichkeit einer schrittweisen Erweiterung ihrer HR-Strategie profitieren können.

Fordern Sie eine personalisierte Demo an

Möchten Sie Einstellungskosten senken und die Anzahl der Bewerbungen steigern? Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Speed up your Talent Acquisition strategy Mockup