[Whitepaper] 6 Phasen für eine erfolgreiche Personalmarketingstrategie
Seit Jahrzehnten feilen Marketingfachleute an der Kunst, Prospects anzuziehen und zu überzeugen, damit sie zu Kund:innen und idealerweise zu Stammkund:innen werden. Der hart umkämpfte Personalbeschaffungsmarkt, insbesondere angesichts des Bewerbermangels, veranlasst Recruiter zunehmend, sich von solchen Methoden inspirieren zu lassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Personalmarketing (oder Recruitment Marketing) ist geboren. In 6 Phasen zur Fachkraft für Personalmarketing: Unsere Anleitung!
Welchen Vorteil haben diese neuen Methoden? Sie ermöglichen Recruiter, die Candidate Experience in allen Phasen des Bewerbungsprozesses zu verbessern. Dies wiederum fördert den Ruf des Unternehmens und hilft bei der Etablierung einer starken Arbeitgebermarke.
Betrachten Sie den Wandel im Recruiting als eine Gelegenheit, neue Herangehensweisen auszuprobieren und kreativ zu werden. Denn abgesehen davon, dass Sie Ihre Leistungsfähigkeit steigern, können Sie auch richtig Spaß haben.
Zusammenfassung: 6 Phasen für eine erfolgreiche Personalmarketingstrategie
Phase 1: Candidate Personas
➡ Bewerberprofile kennen und Anforderungen festlegen
Phase 2: Employee Value Proposition
➡ Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens identifizieren und Attraktivität steigern
Phase 3: Content Factory
➡ Nützliche und inspirierende Inhalte für Ihre verschiedenen Zielgruppen erstellen
Phase 4: Nurturing
➡ Talenten über die richtigen Kanäle Ihren Mehrwert vermitteln
Phase 5: Automatisierung
➡ Ihre Kontaktaufnahmen mit den Zielgruppen programmieren
Phase 6: KPIs
➡ Ihre Aktionen nachverfolgen und bewerten, um die Abläufe kontinuierlich zu verbessern
Neue Berufsbilder im Bereich Personalmarketing
Candidate Experience,
jetzt.