Seltene Profile einstellen

Der Schlüssel: Ausweitung Ihrer Suche auf ein großes Netzwerk von passiven Bewerber:innen
Der Wettbewerb um bestimmte seltene Profile ist hart. Aufgrund ihrer Kompetenzen, ihrer Berufserfahrung oder ihrer Spezialisierung sind diese seltenen Profile häufig sehr gefragt und bereits in einem anderen Unternehmen angestellt. Der Zugang zu solchen passiven Talenten, die nicht auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung sind und sich folglich auch nicht bewerben, gestaltet sich schwieriger.
Recruiting-Teams veröffentlichen oft Stellenanzeigen, die unter den zahlreichen konkurrierenden Ausschreibungen verloren gehen. Doch verharren Sie nicht in Schockstarre, bis sich die wenigen geeigneten Kandidat:innen bei Ihnen bewerben.
Mit der richtigen Recruiting-Strategie und den richtigen Tools können Sie passive Bewerber:innen ansprechen, sie zur Bewerbung motivieren und sie davon überzeugen, Ihr Jobangebot anzunehmen.
Ingenieure gehören zu den begehrtesten Talenten auf dem Markt. Wir brauchten also ein Tool, das uns dabei hilft, diese Profile zu erkennen und erfolgreich einzustellen!
Wie findet man qualifizierte passive Bewerber:innen?
Sie sind auf der Suche nach seltenen Profilen, um Ihre Teams zu bereichern und den Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern? Die gute Nachricht: Es gibt sie! Um sie zu finden und anzusprechen, müssen Sie nur die richtigen Sourcing-Kanäle nutzen. Anschließend gilt es, ihnen die bestmögliche Candidate Experience zu bieten, um sie zur Bewerbung zu bewegen, insbesondere mithilfe digitaler Tools, die die Qualität der Candidate Experience verbessern.
Unsere Recruiting-Plattform entdeckenFinden Sie neues Personal durch Mitarbeiterempfehlungen
Mithilfe eines Programms für Mitarbeiterempfehlungen gelangen Sie über das Netzwerk Ihrer Mitarbeitenden an die besten passiven Talente. Ihre Mitarbeitenden sind Botschafter:innen Ihrer Arbeitgebermarke und Vertrauenspersonen zugleich, sodass sie potenzielle Kandidat:innen leichter von einer Bewerbung in Ihrem Unternehmen überzeugen können. Mithilfe der richtigen Tools werden sie zu einer Quelle für qualifizierte Bewerber:innen und helfen Ihnen, Ihre Recruiting-Kosten in Grenzen zu halten.
Erweitern Sie Ihre Sourcing-Kanäle
Mithilfe eines Plugins, das mit allen Browsern kompatibel ist, können Sie vollständige Profile aus beruflichen Netzwerken importieren und so Ihre Bewerberquellen erweitern. Damit setzen Sie alle Chancen auf Ihre Seite, um das rare Talent zu finden. Ein weiterer Pluspunkt: Sie können die DSGVO-Einwilligung der Talente leicht verwalten und über eine einzige Plattform den Kontakt zu allen Talenten pflegen.
Involvieren Sie Ihre Zielpersonen mit Talent Nurturing
In Ihrem Talent Pool befindet sich vielleicht bereits das ideale Profil, das Sie suchen. Mithilfe von Nurturing-Aktionen (regelmäßige, personalisierte Kommunikation, interessante Informationen…) können Sie Talente zur Bewerbung bewegen. Senden Sie ihnen einfach den Link zu Ihrer Stellenanzeige. Proaktives Recruiting ist inzwischen zur Norm geworden: Es liegt an Ihnen, die richtigen Profile zum richtigen Zeitpunkt zu kontaktieren.
Verbessern Sie die Candidate Experience mit einer intelligenten Karriereseite
Passive Bewerber:innen für Ihre Stellenanzeigen zu gewinnen, ist eine echte Herausforderung. Damit sie sich wirklich bewerben, muss ihre Candidate Experience in jeder Phase des Einstellungsprozesses perfekt sein! Dazu dienen hochwertige Karriereseiten. Sie sorgen für reibungslose Abläufe und bieten digitale Features, die die Bewerbung erleichtern.
Erstklassige Candidate Experience durch Innovation
Konfigurierbar
Passen Sie die Candidate Experience individuell an
Mobil optimiert
Nahtlose Nutzung auf allen Geräten
CMS
Content jederzeit erstellen & updaten
Eigene Talent KI
Mehr als 10 Jahre HR-spezifische Forschung und Entwicklung
Integration
Mit über 50 BMS, HRIS & anderen Software-Lösungen
International
Verfügbar in 10 Sprachen
Dashboards
für Performance-Analyse & Prozess-Optimierung